Kalligrafie mit Stempeln – eigene Stempel schnitzen

Kursort: KEB Amberg
Samstag, 03. Mai 2025


Mehr erfahren …

Kreativ sein mit selbst geschnittenen Stempeln. Gestempelte Worte lassen sich gut mit der eigenen Handschrift kombinieren, etwa für besondere Geburtstagskarten, Einladungen, Journaling- oder Lettering-Projekte. Kinder haben auch viel Freude an Stempel-Aktionen.
Wir arbeiten mit Linolschnittwerkzeug und schneiden aus einer Gummiplatte unsere Stempel. Die Gummiplatte ist sehr gut zu verarbeiten, da sie relativ weich ist. Ich biete das Alphabet „Neuland“ in zwei verschiedenen Größen an. Das Besondere an diesen Lettern ist, dass es keine Groß- und Kleinbuchstaben hat, sondern nur eine Art.
Darüber hinaus kann jeder noch eigene Motive mitbringen. Die Motive sollten nicht zu filigran sein.
Material bitte mitbringen: Linolschnittwerkzeug, Cutter, Schneideunterlage, Stempelpads, weicher Bleistift und Spitzer, Butterbrotpapier, Papier und eine Schachtel für die fertigen Stempel.

Die Gummiplatte bringe ich mit, sie kostet 8,50 €

Anmeldung bei der KEB


Kleiderbügelkunst mit Kalligraphie

Kursort: KEB Amberg
Samstag, 28. Juni 2025


Mehr erfahren …

Mit Buchstaben kann man wunderbar in Lagen arbeiten. Diesmal benutzen wir zwei verschiedene Papiere und kreieren Kalligraphie-Kunst mit Hilfe eines Hosen-Kleiderbügels. Die untere Lage bildet den Grund aus festem Papier und die obere wird aus Transparentpapier draufgeschichtet. Ein Spiel von Schwarz-Weiß, Schatten und Formen in geheimnisvoller Optik. Natürlich kann diese Art auch bei z.B. Kartengestaltung, also ohne Kleiderbügel benutzt werden.
Bitte mitbringen: Bleistift, Radierer, wer hat Hosen-Kleiderbügel (zum klappen), schwarze und weiße Farbe (z.B. Gouache), Wasserglas, Zewa, Pinsel, dünne Schreibfeder, Papier dick (etwa 200g) und transparent, Übungspapier
Materialien können auch bei mir erworben werden.

Anmeldung bei der KEB


Neuland in Schichten

Kursort: KEB Amberg
Samstag, 27. September 2025


Mehr erfahren …


Wir arbeiten mit der Schrift „Neuland“ – wunderbar massige Buchstaben. Wir begnügen uns auch nur mit den Großbuchstaben. Dank ihrer dicken und groben Form kann man mit ihnen reichlich variieren. Heute besteht unsere Spielart darin, dass wir sie in Schichten / Lagen schreiben. Wir benutzen dazu einen breiten Pinsel und Aquarellfarben.
Diese kräftige Schrift lässt sich sehr gut mit der eigenen Handschrift oder zarteren Schriften kombinieren, was für die Papeterie des Lebens ebenfalls prima genutzt werden kann.
Bitte bringt ein besonderes Wort / Satz mit, das Ihr zum variieren benutzen wollt.
Außerdem: breiter Pinsel (etwa 0,75 cm), Aquarellfarben und Aquarellpapier, Übungspapier, Mischpalette, Wasserglas, Küchentuch, Bleistift, Lineal.

Anmeldung bei der KEB

Nach oben scrollen